Pascal üben (Achtung: Zeiten geändert)

Für diejenigen, die einfach mal unter Anleitung mit der Pascal Programmierung auseinandersetzen wollen, gibt es nun diese Möglichkeit.

Wegen dem unerwartet großen Andrang habe ich den Dozenten gebeten, eine zweite Gruppe zu betreuen.

Gruppe 1 (Samstagsgruppe)

Samstag 06.03.2021 19:00 – 22:00
Samstag 13.03.2021 19:00 – 22:00
Samstag 20.03.2021 19:00 – 22:00

Gruppe 2 (Sonntagsgruppe)

Sonntag 14.03.2021 19:00 – 22:00
Sonntag 07.03.2021 19:00 – 22:00
Sonntag 21.03.2021 19:00 – 22:00

Dies ist KEINE Einführung! Wer teilnehmen möchte schreibt bitte eine Mail entweder von der Fernuni Adresse oder mit Matrikelnummer formlos an Annette Stute, fsrmathinf.hagen at gmail.com. Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Änderung des Prüfungsformats für die Klausuren Ende März – jetzt offiziell auf der Seite der Fakultät

Soeben haben wir eine Mail von der Fakultät erhalten, dass es in der Prüfungsphase im Frühjahr keine Präsenzklausuren geben wird. Die Prüfungen werden stattfinden, aber in einer anderen Form ohne direkten Kontakt.

Ergänzung  https://www.fernuni-hagen.de/mi/studium/aktuelles/corona_faq.shtml

In der Corona FAQ stehen jetzt Onlineprüfungen und Freiversuch!

 

 

Einladung zur Fachschaftsratssitzung METI am 1.2.2021, um 19 Uhr via Zoom 

Link https://zoom.us/j/95434491583?pwd=YXVDQUh6eTNvTjVmNVZ5dDYrcWRoZz09

Aufgrund der derzeitigen Situation wird die Sitzung auch dieses Mal online stattfinden.

Vorläufige Tagesordnung

1. Regularien

a) Protokollführung

b) Feststellung der ordnungsmäßigen Einladung, der Beschlussfähigkeit sowie ggf.

der Nichtöffentlichkeit von TOP

c) Diskussion und Beschluss der Tagesordnung

2. Genehmigung von Protokollen

3. Berichte

4. Fakultätsangelegenheiten (Prüfungsordnung, Berufungsverfahren, Lehrkonzept, Freiversuch …)

5. Seminare

6. Haushalt, Beschlussbuch

7. Website

8. Termine

9. Verschiedenes

Die Tagesordnung kann bis zur Beschlussfassung im TOP 1 ergänzt bzw. verändert

werden.

Wir freuen uns auf Euch!

Martina Albach und Annette Stute

(Sprecherinnen des Fachschaftsrates METI)

Corona Freiversuch auch an der Fakuktät MI!

Hurra, auch unsere Fakultät lässt Freiversuche bei Prüfungen zu, und zwar lt. Webseite der Fakultät vom 23.12.20 bis 30.9.21!

Diese und andere aktuelle Corona Bestimmungen hier:

https://www.fernuni-hagen.de/mi/studium/aktuelles/corona_faq.shtml

Bei Fragen dazu wendet Euch bitte ans Prüfungsamt! https://www.fernuni-hagen.de/mi/fakultaet/pruefungsamt.shtml

Aktuelle Corona-Regeln

In der letzten Sitzung des Fakultätsrats wurde bekanntgegeben, dass unsere Fakultät in diesem Semester wie alle anderen Fakultäten auch die Landesverordnung umsetzen will: alle 3. und letzten Prüfungsversuche, die nicht bestanden wurden, werden als Freiversuche gewertet und nicht gezählt.

Allerdings wurde heute bekannt, dass die Landesregierung diese Regelung auf alle Prüfungsversuche ausweiten wird. Wir hoffen, dass die Fakultät auch das umsetzt, aber wir müssen auf die Reaktion des Dekanats warten.

Gesellschaft für Informatik

Hier ein Hinweis von Professor Beierle. Danke schön!

Liebe Studierende der Informatik und informatiknaher Studiengaenge,

Sie sind diejenigen, die die Zukunft der Informatik und somit die
technischen Möglichkeiten der Menschen prägen werden. Sie werden die
Systeme entwickeln und deshalb Verantwortung übernehmen – in technischer,
aber auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Die gesamte Gesellschaft braucht
diese Studierenden für die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur,
unserer Wirtschaft und unserer Wettbewerbsfähigkeit.

Die Gesellschaft für Informatik (GI), die größte und wichtigste
Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum, vertritt
seit 1969 die Interessen der Informatikerinnen und Informatiker in
Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Gesellschaft und
Politik. Die GI gibt der Meinung ihrer Mitglieder eine Stimme und
damit die Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten und Verantwortung
zu übernehmen. Da jede/jeder Studierende eine wichtige Rolle in der GI
spielt, hat die GI beschlossen, alle Studierenden ab 2020 von
Mitgliedsbeiträgen zu befreien – bei gleichbleibenden Leistungen.

Unter

https://gi.de/mitgliedschaft/mitglied-werden/studierende-auszubildende/

finden Sie nicht nur, wie Ihnen die GI nützt, sondern auch einen Link
zum einfachen Beitritt, um so Mitglied des größten und wichtigsten
Informatik-Netzwerkes in Deutschland zu werden.

Mit besten Gruessen,

Christoph Beierle

Mathematik?

Folgendes gefunden, aber noch nicht ausprobiert: https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=156#

Falls jemand Erfahrungen hat gerne in die Kommentare, auch weitere Linktipps willkommen!

Sitzung des Fachschaftsrates METI am 11.9.2020 18:00

via Adobe

Meeting-Link:
https://fernstudis.adobeconnect.com/ry028bx5ev9j/

Meetingname:
FSR-Sitzung METI, 11.09.2020, ab 18:00 Uhr, Raum 3

Einladung zur Fachschaftsratssitzung METI

Aufgrund der derzeitigen Situation wird die Sitzung dieses Mal online stattfinden, Zugangsdaten s, oben.

Vorläufige Tagesordnung

1. Regularien

a) Protokollführung

b) Feststellung der ordnungsmäßigen Einladung, der Beschlussfähigkeit sowie ggf.der Nichtöffentlichkeit von TOP

c) Diskussion und Beschluss der Tagesordnung

2. Genehmigung von Protokollen

3. Berichte

4. Fakultätsangelegenheiten (Prüfungsordnung, Berufungsverfahren, Lehrkonzept, Freiversuch …)

5. Seminare

6. Haushalt, Beschlussbuch

7. Lehrpreis

8. Termine

9. Verschiedenes

Die Tagesordnung kann bis zur Beschlussfassung im TOP 1 ergänzt bzw. verändert

werden.

Wir freuen uns auf Euch!

Martina Albach und Annette Stute

(Sprecherinnen des Fachschaftsrates METI)

Kolloquium Data Science

24.-26.8.Kolloquium Data Science im Rahmen des Berufungsverfahrens, hochschulöffentlich, Infos hier: https://docs.google.com/document/d/1N4WBe8w32K4vubO-uCqBu2Wg1xE1LPitF6GFzuCPL-o/edit?usp=sharing